GUFC Haitihilfe

Global United FC Stars Lutz Pfannenstiel und Michel Dinzey unterstützen die Sat1 Fußballakademie auf Haiti

Haiti, 20.06.2011 (gufc) – Lutz Pfannenstiel und Michel Dinzey machten sich zusammen mit dem Sat1 Ran Team, dem Sportchef Sven Froberg und Sat1 Frühstücksfernsehnmoderator Matthias Killing auf nach Haiti. Das Ziel – Unterstützung der künftigen neuen Fußballakademie für Kinder aus den ärmsten Townships in Port-au-Prince in dem ein wenig abseits gelegenen Croix-de-Bouquets, ein
Gemeinschaftsprojekt von Sat1ran, der Aktion Deutschland Hilft, Help e.V., der Rotarier und Laureus.

Im Jahr 2010 hatte ein gewaltige Erdbebenserie Haiti heimgesucht und das an sich schon arme Land komplett in Schutt und Asche gelegt. Auch wenn viele Hilfsaktionen angelaufen sind, leben die Bewohner in menschenunwürdigen Bedingungen, der Cholera ausgesetzt und natürlich leiden die Kinder am meisten. „Ich hab ja schon viel gesehen, bin in Afrikas Townships und im überfluteten Pakistan unterwegs gewesen“, sagt Lutz Pfannenstiel der auf alles sechs FiFA- Kontinenten für Profifußballclubs tätig war, „ aber das sind Zustände, die sind jenseits dessen, was ich erlebt habe. Umso bedeutender ist die knochenharte Aufbauarbeit, die die Menschen hier leisten.“

Dass Sport für die Kinder in Haiti eine überlebenswichtige Perspektive darstellt und ein wertvoller Ansatz für die Zukunft des Landes ist, davon konnten sich Sat1, Michel Dinzey und Lutz Pfannenstiel auch schon mal Vorort überzeugen bei einem bereits bestehenden Programm überzeugen. Die erfolgreiche Initiative „A ganar“ der ehemaligen Football-Legende Bobby Duval ist ein System aus vier Sportschulen, die neben der sportlichen Ausbildung für eine Palette von Sportarten eine Grundversorgung von rund 1000 haitianischen Kindern gewährleistet.
Im Herbst ist die Eröffnung der Fußballakademie geplant. Global United FC wird diese im Rahmen der sozialen Klimaschutzmission des Vereins unterstützen. Im Oktober 2011 ist ein Spiel auf Haiti geplant.

ÜBER DEN FÖRDERVEREIN GLOBAL UNITED FC E.V.

Die gemeinnützige Förderinitiative Global United FC e.V. ist weltweit der erste Fußballverein namhafter und internationaler Profi-Fußballstars, der für den nachhaltigen und sozialen Klimaschutz über den Spaß am Welt-Sport-Fußball eintritt.

Unter dem Motto „Wir lieben Fußball – Wir lieben unsere Erde.“ , ist es unser erklärtes Ziel Fußballfans in aller Welt – Kinder und Erwachsene jeden Alters und Hautfarbe – für den Erhalt und schonenden Umgang mit unseren lebenswichtigen und klimabalancierenden Artenvielfalten, Lebensräumen und Ökosysteme zu sensibilisieren, zu begeistern, zu aktivieren.

Global United FC e.V. beteiligt sich zudem aktiv an der öffentlichen Diskussion des Themas unter Einbindung der Öffentlichkeit, Wirtschaft und Forschung und bringt einem breiten Fußball-Fanpublikum auch konkret die neuesten Klimaschutzentwicklungen der Industrie und Wirtschaft nahe.

Global United FC e.V. fördert soziale Klimaschutzprojekte, d.h. Projekte, die den Klimaschutz in den Zusammenhang mit sozialer Integration, Bildung und einem konkreten, nachhaltigen Nutzen für das Leben der Menschen weltweit setzen.

PRÄVENTIV: Für uns, unsere Kinder und eine saubere und gesunde Zukunft setzen wir uns ein. Unsere präventiven, erzieherischen Projekte helfen wir betroffenen Menschen umweltfreundliches Verhalten zu erlernen und fördern das Verwenden von Ressourcen-schonender Alternativen.

NOTFONDS:
Global United FC e.V. setzt sich besonders für die Opfer der Klimakatastrophen weltweit ein, die wir aktiv durch unseren Global United FC e.V. Not-Fonds unterstützen.

Der KLIMAWANDEL ist die Veränderung des Klimas auf der Erde. Laut Studien des Weltklimarats, der IPCC, wird
sich die globale Durchschnittstemperatur bis ins Jahr 2100 um 1,1 bis 6,4 Grad Celsius erhöht haben mit katastrophalen Auswirkungen für uns und unser Ökosystem: Nahrungsknappheit, Wetter-Katastrophen, Wasserknappheit, Artensterben und Smog werden das Bild bestimmen. Der Mensch forciert dieses Phänomen:

Unser C02 Ausstoß durch Bevölkerungswachstum, Konsum, Mobilität, Industrialisierung und die ungebremsten Regenwaldrodungen haben den natürlichen Lauf nachhaltig beeinflusst. Schon jetzt reihen sich die tödlichen Rekord.

Eine Bilanz der Vernichtung menschlicher Existenzen, Lebensraums, Nahrungsquellen und die Beeinträchtigung menschlicher Gesundheit. Doch auch wenn der Mensch als einziges Lebewesen in der Welt in der Lage ist sein Ökosystem zu vernichten, so ist er auch in der Lage es zu bewahren.

Pressekontakt GUFC

info@globalunitedfc.com
Tel. +49 (0) 89 / 12 50 39 260
Fax +49 (0) 89 / 12 50 39 261

Thalbacher Straße 29
85368 Moosburg

Unterstützen Sie den Klimaschutz. Informieren Sie sich. Werden Sie KlimaFan und holen Sie sich Tipps wie Sie selbst eine Co2 Diät machen oder unsere Arbeit unterstützen können.