Gee Om Future for the Youth

Dieses Projekt schließt in Kooperation mit der TSG 1899 Hoffenheim und der Dietmar Hopp Stiftung an die Kick off Veranstaltungen der Climate Kick Reihe in Namibia an und sorgt dafür, dass über das ganze Jahr an den besuchten Schulen und Einrichtungen die Ansätze aus dem Kick off weitergeführt werden. Derzeit konzentrieren wir uns auf Einzelprojekte in Windhoek, Otavi, Gobabis, Walvis Bay und in 2018 kommt noch Okahandja dazu. An Schulen und Kindergärten haben wir Gartenprojekte zur Eigenversorgung gestartet, Trinkwasserbrunnen gebaut, die EnviroClubs bei der Gründung begleitet oder bei Aktivitäten unterstützt. Darüber hinaus wurden Recycling Projekte angestossen.

Insgesamt sind mittlerweile gut 75.000 Schüler über die diversen Einzelaktionen zum Thema Klima- und Umweltschutz von uns und unseren Partnern geschult worden. Ebenso haben wir Lehrer an über 100 Schulen und Kindergärten dabei unterstützt diese Themen weiter mit den Kindern zu begleiten.
Ein weiterer wichtiger Baustein ist auch die Versorgung mit Lebensmitteln für Suppenküchen in den Townships.

Im Club der Kümmerer

Fussball Wie die TSG Hoffenheim fernab der Heimat Hilfsprojekte in Namibia unterstützt und dabei auf Nachhaltigkeit setzt. Von Florian Huber Hand in Hand für Afrika. So steht es über dem Eingang der Suppenküche von Okahandja Park, in Katutura. Hand in Hand für Afrika ist bei 38 Grad im Schatten eine schweißtreibende Angelegenheit, wenn man es wörtlich nimmt.

Die TSG 1899 Hoffenheim engagiert sich in Namibia – bundesliga.de

Die TSG 1899 Hoffenheim unterstützt mehrere Entwicklungsprojekte in Namibia.