Projekt Trinkwasserspende

Trinkwasserspende.de und Global United FC e.V. haben über die Aktion Deutschland hilft e.V. eine Kooperation geschlossen. Im Rahmen der Einzelveranstaltungen, des Weltrekords mit Legobausteinen den größten Wasserkasten der Welt zu bauen, wird auch ein Global United FC Projekt unterstützt. Hier hat man sich entschieden ein Trinkwasserprojekt (entweder Brunnen oder Aufbereitung von Trinkwasser) in Otavi zu fördern, da Global United FC e.V. im Norden Namibias schon mit diversen Projekten unterwegs ist und somit die Situation am Krankenhaus und im angrenzenden Township der Gemeinde verbessern will. Mit dem Ohorongo Otavi Community Trust steht uns zudem ein verlässlicher Partner vor Ort zur Seite, der für die effektive Umsetzung und Betreuung des Projektes sorgt.

 

 

Zwieselglas – Schulaktion

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Regionalmanagement und Zwiesel Kristallglas AG startete Anfang Juli das erste gemeinsame Schulprojekt mit der Realschule Zwiesel. Im Rahmen des „KLIMACheck“-Projekts klärte Lutz Pfannenstiel gemeinsam mit Vertretern von Zwiesel Kristallglas vor Ort auf und konfrontierte die Schüler gemeinsam mit interessanten Fakten und aufschlussreichen Folgerungen zum Thema Klima. Dabei standen auch Energiewende und Nachhaltigkeit bei der Zwiesel Kristallglas AG auf dem Programm.


Global United FC unterzeichnet die Charta Zukunft Stadt und Grün


Unser Aufsichtsratsvorsitzender Fredi Bobic und Generalsekretär Rainer Hahn unterzeichneten beim Kongress zum 50jährigen Jubiläum des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. die Charta im Beisein von BGL Präsident August Forster.
Mit der Charta Zukunft Stadt und Grün zeigen die Unterstützer (DOSB, NABU, IKEA, etc.) auf, wie wichtig lebendiges Grün für die Gesellschaft ist und welchen sozialen, ökologischen und ökonomischen Nutzen und Mehrwert eine nachhaltige Stadtentwicklung hat.
Dafür steht die Charta: Abmilderung der Folgen des Klimawandels, Gesundheitsförderung, Sicherung sozialer Funktionen, Steigerung der Standortqualität, Schutz des Bodens, des Wassers und der Luft, Erhalt des Artenreichtums, Förderung von bau- und vegetations-technischer Forschung sowie Schaffung gesetzlicher und fiskalischer Anreize.

    

 

We love football. We love our planet…

Getreu unserem Motto haben wir im August auf Sansibar/Tansania ein nachhaltiges Fußball-Förderprojekt präsentiert, das neben der Entwicklung von einheimischen Talenten mit einer Schulausbildung im eigenen Internat gekoppelt werden soll. Anläßlich der Pressekonferenz im Ressort Spice Island überreichen Caesare Prandelli, Nationalcoach Italien und Neumitglied bei Global United FC sowie Tilmann Meuser, Ehrenmitglied Global United FC einen kompletten Satz Jugendtrikots mit Global United-Branding u.a. an Khamis A. Said, Chairman Zanzibar National Sports Council und Gerd Winkel, Director of Government Zanzibar Tourism Office. Unter Führung von Lutz Pfannenstiel sollen quartalsweise Trainer – natürlich Mitglieder von Global United FC – den Nachwuchs vor Ort trainieren. Vorab ist ein Charity-Spiel in Stone Town geplant.

Spice Island Resort Sansibar