Wir sind Global United
Unter dem Motto „We love football. We love our planet.“ ist es unser erklärtes Ziel Fußballfans in aller Welt – Kinder und Erwachsene jeden Alters, jeder Hautfarbe und jeder Religion – für den Erhalt und schonenden Umgang mit unseren Lebensräumen und Ökosystemen zu sensibilisieren, zu begeistern, zu aktivieren.
Global United FC e.V. fördert soziale Klima-/ und Umweltschutzschutzprojekte, – Projekte, die den Klimaschutz mit sozialer Integration, Bildung und einem konkreten, nachhaltigen Nutzen für das Leben der Menschen weltweit verknüpfen.
Fußball ist nicht nur ein Massenphänomen und Teil der Alltagskultur sondern auch weltweit Volkssport Nummer 1! Fußball kann Tränen der Trauer auslösen – aber auch große Freude und Euphorie, Begeisterung und Motivation.
Diese Emotionen nutzen und übertragen wir in unsere Projekte um zu helfen.
Was wir tun
Weltweite Benefiz-Spiele und Fundraising Aktionen an Orten mit hoher Klimaschutzsymbolik und Öffentlichkeitswirksamkeit zur Förderung lokaler Klimaschutzprojekte, wie z.B. seit 2012 die Climate Kick Reihe in Namibia mit unserem Partner First National Bank.
Jugend-Programme: Wir initiieren weltweit und national Klimabildungsinitiativen, betreuen und unterstützen Jugend-Bildungsprojekte – wie Aktion Bienenschutz – für den Klimaschutz. Ein weiteres Projekt – Gee Om Future for the Youth – setzen wir derzeit zusammen mit der TSG 1899 Hoffenheim und der Dietmar-Hopp-Stiftung in Namibia um.
Wir informieren, klären auf und packen mit den Fußballidolen gemeinsame Projekte an, wie beispielsweise Baumpflanz- und Umweltsäuberungsaktionen, Fußball-Kickarounds, Besuch von Schulen, Kindergärten und Einrichtungen für Menschen mit Einschränkungen, Vorträge und Coaching in Jugend-Trainingscamps.
Talkrunden mit Mitgliedern des Global United FC e.V. mit Wirtschaftsunternehmen zum Thema sozialer Klima-/ und Umweltschutz.
Ziele
Für uns und unsere Kinder eine saubere und gesunde Zukunft schaffen und denen helfen, deren Zukunft unterstützt werden muss.
Global United e.V. hat drei Zielausrichtungen: